Ich denke jeder hat bereits eine Idee was er alles machen möchte, wenn diese Corona-Zeit endlich vorbei ist. Eine der grundsätzlichen Regeln des Lebens ist wohl, dass man vieles erst schätzt, wenn man es nicht mehr hat. Auf einmal merken wir, was es bedeutet, etwas nicht machen zu können. Der Unterschied zwischen sich freiwillig zu… Weiterlesen Neue Hoffnung nach der Quarantäne
Schlagwort: Maya
Tipps gegen Langeweile
Momentan sind wir alle mehr zuhause als sonst. Wir können uns nicht mehr einfach mit unseren Freunden treffen, alle Veranstaltungen sind abgesagt worden und auch Geschäfte, Vereine und Restaurant sind geschlossen. Wir finden uns momentan in einer sehr eingeschränkten Situation wieder und bestimmt wird es auch oft langweilig. Deswegen haben wir euch hier ein paar… Weiterlesen Tipps gegen Langeweile
Klischees in der Schule
Wir alle kennen sie. Aus Büchern, High-School-Filmen und auch aus dem echten Leben. Die typischen Klischees. Wir neigen dazu, Menschen, die wir nicht so gut kennen, genau in eben solche Kategorien einzuordnen. Ganze Gruppen in Schubladen zu stecken, einfach weil sie vielleicht eine Gemeinsamkeit haben, oder weil es eine Person aus dieser Gruppe gibt, die… Weiterlesen Klischees in der Schule
Macht uns die Schule kaputt?
Über Schulstress und Notendruck In der Schule stehen wir andauernd unter Beobachtung- werden bewertet, doch machen wir uns vielleicht durch dieses System kaputt oder ist es eine gute Vorbereitung auf das spätere Leben in einer Leistungsgesellschaft? In unserem Bildungssystem geht es viel um Noten, eine Bewertung unserer Leistung. Doch ist diese Methode überhaupt noch aktuell?… Weiterlesen Macht uns die Schule kaputt?
Der Tag der offenen Tür 2019
Am Samstag, den 12.01.2019 war an unserer Schule der Tag der offenen Tür. Die jetzigen Viertklässler der umliegenden Schulen haben sich das Heisenberg – Gymnasium angeschaut und in verschiedenen Räumen Experimente ausprobiert und an Stationen gearbeitet. Dabei gab es wie immer einen Mitmachpass für die Viertklässler, und auch Schulführungen und Probeunterricht für die Eltern wurden… Weiterlesen Der Tag der offenen Tür 2019
Digitalisierung – Fortschritt oder Rückschlag?
„Am Heisenberg wird Digitalisierung großgeschrieben“. So oder ähnlich scheint das Motto des Heisenberg-Gymnasiums zu lauten. Alle Räume haben Smartboards, statt dem Klassenbuch gibt es jetzt eine App, für jeden Schüler ein IServ Account und freies WLAN für alle ist auch neu. Aber was von dieser Digitalisierung ist wirklich ein Fortschritt? Divis ist der Name der… Weiterlesen Digitalisierung – Fortschritt oder Rückschlag?
Fantastische Tierwesen, Grindelwalds Verbrechen
In dem zweiten Teil der fantastischen Tierwesen Reihe (die übrigens 5 Teile haben soll) geht es wieder um Newt Scamander und seine Abendteuer im Kampf gegen den bösen Zauberer Grindelwald. Dabei spielen natürlich wieder seine magischen Tierwesen eine Rolle und mischen den Film auf… Da dieser Film der zweite seiner Reihe ist, trifft man auf… Weiterlesen Fantastische Tierwesen, Grindelwalds Verbrechen
Herr Jahn
Schülerzeitung (SZ): Welche Fächer unterrichten Sie? Herr Jahn (Jn): Ich unterrichte Geografie, PGW, LeLe, Pädagogik und Wirtschaft. SZ: Haben Sie Familie oder Haustiere? Jn: Nein SZ: Warum sind sie Lehrer geworden? Jn: Ich hatte schon früh das Interesse, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, und da erschien mir der Beruf als Lehrer am passendsten. SZ:… Weiterlesen Herr Jahn
Ein neues Logo fürs Heisenberg-Blatt
Bei einem unserer Redaktionstreffen beschlossen wir: Ein neues Logo fürs Heisenberg-Blatt muss her. Gesagt getan. Die Leitung der Schülerzeitung erkundigte sich nach Möglichkeiten ein neues Logo zu beschaffen. Wie es der Zufall so wollte nahm Frau Mock mit ihrem Medienpraxis Kurs 9 gerade das Thema „Logos“ durch. Freundlicherweise bot sie uns an sich gemeinsam mit… Weiterlesen Ein neues Logo fürs Heisenberg-Blatt
„Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken“ – John Green
In dem neusten Roman des Bestseller-Autors „John Green“ geht es um die 16-jährige Aza, die sich zusammen mit ihrer besten Freundin auf die Suche nach einem verschwundenen Milliardär macht. Aber eigentlich hat sie viel zu viel mit ihren eigenen Problemen zu tun, denn Aza hat Angstzustände und Zwänge. Während sie auf der Suche immer… Weiterlesen „Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken“ – John Green