Am 23.2. wird in Hamburg die Bürgerschaft gewählt. Aber was genau ist die Bürgerschaft? Und wie funktioniert die Wahl? Hier sind die wichtigsten Informationen zur Wahl: Was wird gewählt? Rund 120 Abgeordnete für die Hamburger Bürgerschaft. Die Hamburger Bürgerschaft ist wie der Bundestag in Berlin. In der Bürgerschaft werden Gesetze beschlossen, die dann für Hamburg… Weiterlesen Alles rund um die Bürgerschaftswahl am 23.2.2020
Schlagwort: Dominik
Podiumsdiskussion am HGH
Überall sieht man schon Plakate von Politikern, die auf ein Treffen mit sich selbst einladen. Das bedeutet: Es findet wieder eine Wahl statt. Am 23.2. wird in Hamburg die Bürgerschaft gewählt, und damit auch entschieden, wer Hamburg in den nächsten fünf Jahren regieren wird. Zu diesem Anlass fand an unserer Schule am Dienstag, dem 14.1.,… Weiterlesen Podiumsdiskussion am HGH
Weihnachtsbräuche aus aller Welt
Überall auf der Welt wird Weihnachten auf unterschiedliche Art und Weise gefeiert. Wir wollen euch zeigen, wie Weihnachten in anderen Ländern zelebriert wird: Polen: Dort wird das Weihnachtsfest sehr christlich gefeiert. Bevor es zum Festessen kommt, welches ohne Fleisch serviert wird, wird die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel vorgelesen. Außerdem bekommt jeder eine Oblate, die mit… Weiterlesen Weihnachtsbräuche aus aller Welt
Die verschwundene Tasse – Teil 4
Was bisher geschah: Die Lieblingstasse von Herrn Sorgenfrei ist verschwunden. Kommissarin Urich nimmt die Ermittlungen auf sich und hat als erstes Frau Holz verdächtigt. Diese gab an, am Tattag zusammen mit ihrem Hund an einem Hundewettbewerb teilgenommen zu haben. Frau Ude soll das bezeugen können. Als nächstes wurde Frau Seywald verhört. Sie gab zu, dass… Weiterlesen Die verschwundene Tasse – Teil 4
Die verschwundene Tasse – Teil 3
Was bisher geschah: Die Lieblingstasse von Herrn Sorgenfrei ist verschwunden. Kommissarin Urich nimmt die Ermittlungen auf sich und hat als erstes Frau Holz verdächtigt. Diese gab an, am Tattag zusammen mit ihrem Hund an einem Hundewettbewerb teilgenommen zu haben. Frau Ude soll das bezeugen können. Nun ist Frau Seywald an der Reihe, verhört zu werden.… Weiterlesen Die verschwundene Tasse – Teil 3
Die verschwundene Tasse – Teil 2
Was bisher geschah: Die Liebingstasse von Herrn Sorgenfrei ist verschwunden. Kommissarin Urich nimmt den Fall an sich und hat bisher drei Kollegen verdächtigt: Frau Seywald, Herrn Sagowski und Frau Holtz. Sie hat sich dazu entschieden, Frau Holtz als erstes zu befragen. Frau Holtz öffnet die Tür zu dem Raum von Kommissarin Urich. Die Vorhänge und… Weiterlesen Die verschwundene Tasse – Teil 2
Halloweenparty am HGH
Das Heisenberg-Gymnasium ist wieder in Gruselstimmung! Nachdem im Vorjahr die erste Halloweenparty am HGH stattgefunden hat, ist letzten Dienstag (29.10) die zweite Halloweenparty durch die Prefects organisiert worden. Am Morgen konnte man überall auf dem Schulgelände sowohl Schüler und Schülerinnen, als auch Lehrer und Lehrerinnen in Gruselkostümen sehen, insbesondere viele 5. und 6. Klässler haben… Weiterlesen Halloweenparty am HGH
Die verschwundene Tasse
Montagmorgen. 09:30 Uhr. Herr Sorgenfrei fährt in seinem schwarzen Seat auf den Lehrerparkplatz, steigt aus und schließt mit einem Knopfdruck das Auto ab. Gut gelaunt schreitet er über den Schulhof und grüßt alle, die ihm bei seinem kurzen Gang über den Weg laufen. Mit seiner Aktentasche in der Hand betritt er das Verwaltungsgebäude. „Herr Sorgenfrei!… Weiterlesen Die verschwundene Tasse
Der Heisenberg-Talk
Die vielen Plakate an unserer Schule haben den Heisenberg-Talk schon seit Wochen angekündigt. Am Mittwoch, den 4. September war es soweit: Der erste Talk fand in unserer Pausenhalle statt! Mit dabei waren Melanie Leonhard, die Hamburger Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Lars Haider, der Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, und Tarek Müller, Unternehmer, Mitgründer… Weiterlesen Der Heisenberg-Talk
Schulbanker-Finale in Berlin
Im Verlauf des Schuljahres lief ein Planspiel namens "Schulbanker" in vielen Klassenräumen unserer Schule, bei dem es darum geht, seine eigene Bank möglichst erfolgreich durch fünf Geschäftsjahre zu bringen. Nun waren wir, Casa Dinero, zusammen mit unserem Lehrer Herr Malitius, in Berlin, nachdem wir die Vorrunde unseres Planspiels „Schulbanker“ gewonnen haben. Dort in dem 4-Sterne-Hotel… Weiterlesen Schulbanker-Finale in Berlin