Ich denke jeder hat bereits eine Idee was er alles machen möchte, wenn diese Corona-Zeit endlich vorbei ist. Eine der grundsätzlichen Regeln des Lebens ist wohl, dass man vieles erst schätzt, wenn man es nicht mehr hat. Auf einmal merken wir, was es bedeutet, etwas nicht machen zu können. Der Unterschied zwischen sich freiwillig zu… Weiterlesen Neue Hoffnung nach der Quarantäne
Kategorie: Artikel
Back to school?!
Seit letzter Woche geht es für die zehnten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums wieder zur Schule, und in dieser Woche sind nun auch die Sechs – und Elftklässler wieder dran. Jede Klasse ist in zwei Hälften geteilt, damit nie mehr als fünfzehn Leute in einem Klassenraum sind. Deshalb hat man als Schüler auch nur jede zweite Woche… Weiterlesen Back to school?!
Was wäre, wenn ein Impfstoff gegen das COVID-19 entwickelt werden würde?
Zurzeit wird auf der ganzen Welt in über 70 verschiedenen Laboren an einem Impfstoff gegen das neue Virus geforscht. Mit einem Impfstoff könnte man große Teile der Bevölkerung immunisieren, sodass das Virus und die damit verbundene Atemwegserkrankung diesen Menschen nicht mehr schaden können. Das Problem ist jedoch, dass es sehr lange dauert einen Impfstoff zu… Weiterlesen Was wäre, wenn ein Impfstoff gegen das COVID-19 entwickelt werden würde?
Tipps gegen Langeweile
Momentan sind wir alle mehr zuhause als sonst. Wir können uns nicht mehr einfach mit unseren Freunden treffen, alle Veranstaltungen sind abgesagt worden und auch Geschäfte, Vereine und Restaurant sind geschlossen. Wir finden uns momentan in einer sehr eingeschränkten Situation wieder und bestimmt wird es auch oft langweilig. Deswegen haben wir euch hier ein paar… Weiterlesen Tipps gegen Langeweile
Update: Schulbanker Finale
Heute Morgen um 10:50 haben wir uns getroffen und zusammen gewartet, dass die Gewinner und Platzierungen des Schulbankerfinales online gehen. Wir haben gemeinsam die letzten Sekunden heruntergezählt und dann pünktlich um 11:00 die Ergebnisse des letzten Geschäftsjahres angeschaut. Wir haben den sechsten Platz belegt. Unter den insgesamt 19 anderen Teams liegen wir also relativ weit… Weiterlesen Update: Schulbanker Finale
Kann man auch von zu Hause aus eine Bank leiten?
Ja, denn genau das machen wir (fünf Schülerinnen aus der zwölften Klasse) gerade beim Spiel Schulbanker. Das ist ein Spiel vom Bankenverband, in dem wir Schülerinnen eine eigene Bank führen, dabei müssen wir uns alle Zahlen überlegen, die im Bankwesen wichtig sind, dazu gehören, zum Beispiel Zinsen für Kredite oder Kontoführungsgebühren. Da wir in der… Weiterlesen Kann man auch von zu Hause aus eine Bank leiten?
Wie läuft der Unterricht von zuhause?
Wir haben euch gefragt, wie ihr mit dem Unterricht von zuhause klarkommt. Im Folgenden seht ihr die Meinungen von einigen Schülerinnen und Schülern inklusive Tipps für ein besseres Homeschooling. Seit eineinhalb Wochen arbeiten wir Schüler des Heisenberg – Gymnasiums von zuhause aus. Die Aufgaben bekommen wir über IServ zugeschickt, mittlerweile benutzen die meisten Lehrer jedoch… Weiterlesen Wie läuft der Unterricht von zuhause?
Schulschließungen wegen COVID – 19 in Hamburg
Das neuartige Coronavirus, das die Bezeichnung SARS – CoV – 2 trägt, ist im Dezember 2019 in China zum ersten Mal aufgetaucht und mittlerweile gibt es auch in Deutschland eine rasche Ausbreitung der Infektion. Die Krankheit, die das Virus verursacht, ist eine Atemwegserkrankung mit dem wissenschaftlichen Namen COVID – 19. Das Virus wird vor allem… Weiterlesen Schulschließungen wegen COVID – 19 in Hamburg
Alles rund um die Bürgerschaftswahl am 23.2.2020
Am 23.2. wird in Hamburg die Bürgerschaft gewählt. Aber was genau ist die Bürgerschaft? Und wie funktioniert die Wahl? Hier sind die wichtigsten Informationen zur Wahl: Was wird gewählt? Rund 120 Abgeordnete für die Hamburger Bürgerschaft. Die Hamburger Bürgerschaft ist wie der Bundestag in Berlin. In der Bürgerschaft werden Gesetze beschlossen, die dann für Hamburg… Weiterlesen Alles rund um die Bürgerschaftswahl am 23.2.2020
Podiumsdiskussion am HGH
Überall sieht man schon Plakate von Politikern, die auf ein Treffen mit sich selbst einladen. Das bedeutet: Es findet wieder eine Wahl statt. Am 23.2. wird in Hamburg die Bürgerschaft gewählt, und damit auch entschieden, wer Hamburg in den nächsten fünf Jahren regieren wird. Zu diesem Anlass fand an unserer Schule am Dienstag, dem 14.1.,… Weiterlesen Podiumsdiskussion am HGH